Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /home/di001zfs/www/home/paradigmata/scripts/conn_content.php on line 2
News
Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /home/di001zfs/www/home/paradigmata/scripts/conn_content.php on line 2
News
Juni 2015
CALL FOR PAPERS: FREIHEIT
In unserer 13. Ausgabe soll es um das Thema Freiheit gehen!
Die nächste Ausgabe der Paradigmata - Zeitschrift für Menschen und Diskurse wird zum Schwerpunktthema 'Freiheit' erscheinen und sucht dazu deinen individuellen Beitrag. Der Vielfalt von Perspektiven und Formen sind keine Grenzen gesetzt: künstlerisch-experimentelle Texte, wissenschaftliche Artikel, journalistische Projekte, Grafiken, Kurzgeschichten, Illustrationen, Fotografien, Kommentare und vieles mehr.
Dein Beitrag muss auch nicht unbedingt zum Schwerpunktthema sein, sondern kann durchaus als Deviantes seinen Platz im Heft finden. Auch die Rubriken Stadtspaziergang, Panic Room, Reiseführer_in, Fotonarrativ und Projektvorstellung warten auf deine kreative Umsetzung.
Schicke deinen Themenvorschlag oder Abstract bis zum 15. Juli 2015 an office@paradigmata.at. Dein fertiger Beitrag sollte uns dann bis zum 15. Oktober 2015 erreichen.
___________________________________________________
Mai 2015
AUSGABE NR. 12 ZUM SCHWERPUNKT SOUND IST ERSCHIENEN
Nach einem etwas längeren Entstehungsprozess, als üblich, ist nun die bereits lang angekündigte Ausgabe Nr. 12 zum Thema Sound frisch aus der Druckerei bei uns angekommen. Das etwas dezimierte Redaktionsteam ist stolz auf die vielen schönen und spannenden Beiträge unserer Autor_innen und Ilustrator_innen und bedankt sich für die Geduld bei allen, die schon sehnsüchtig auf das neue Heft gewartet haben!
Ab sofort kann die Sound-Ausgabe in unserem Webshop bestellt werden!
___________________________________________________
September 2014
VERLÄNGERUNG DES CALL FOR PAPERS
Da wir noch Beiträge für unsere nächste Ausgabe zum Thema SOUND suchen, haben wir den aktuellen Call for Papers bis 15. September (Abstracts) bzw. 15. Oktober (Fertige Artikel) verlängert.
Hast du etwas zu SOUND zu sagen? Der Begriff kann auf verschiedenste Weisen interpretiert werden - egal ob Geräusch, Klang, Lärm, Frequenz, Lärm, Musik, Schrei, Rauschen, Gehör, Schall oder Musik - alles ist möglich! Stilistisch sind, wie immer, auch keine Grenzen gesetzt.
Schick uns einfach deine Idee bzw. ein kurzes Abstract bis 15. September an office@paradigmata.at - Wir freuen uns!
___________________________________________________
Juni 2014
CALL FOR PAPERS | Während wir voller Vorfreude und Spannung auf die 11. Ausgabe warten, suchen wir bereits Abstracts für die 12. Ausgabe.... Schwerpunkt...... (.....trommelwirbel....)..... SOUND!
___________________________________________________
Juni 2014
PARADIGMATA hat wieder Gründe zu feiern: Neben dem Leben im Allgemeinen ist das im Besonderen die Herausgabe der HUMOR Ausgabe, die bereits unsere 11. Ausgabe ist. Die Release-Party wird noch fetter als die vergangenen. Ein weiterer Grund, der zwar für euch nebensächlich sein sollte, aber trotzdem Erwähnung finden muss: Ein Teil unserer Druckkosten soll durch das gemeinsame Feiern abgedeckt werden. Also kommt zahlreich ins wunderbare mo.ë!
PROGRAMM
20:30 Lesungen
David Fraissl: Drei Nächte: Lust, Lustiger, Rausch. Bekenntnisse eines Hedonisten.
Georg Graner: Vom Nichtsinn mit Humor zum Sinn. Eine Villa therapiert sich.
Pascal Optional: DDr. Ernst von und zu Leben. An den Ernst des Lebens
22:00 Relups (https://soundcloud.com/relups)
Relups macht Elektro-Akustik-Musik …eksperimental & playful, from frivolous Elektro to kritikal Songwriting. Enjoy Relupsation!
23:00 What's Inside a Girl (https://www.facebook.com/WhatsInsideAGirl)
"Wir haben uns von den Fesseln der Alternativkultur befreit." What’s Inside a Girl necken ihr Publikum mit Violine, Casio-Plastiksounds und elektronischen Beats. Das Wiener Trio ist wie ein Piratenraumschiff, welches durch den Popkultur-Kosmos düst, um sich von den Planeten New Wave, Punk, Easy Listening, Grunge und Electro das zu holen, was sie für die hinreißenden Songs brauchen. Keine Ecke des Musikuniversums ist sicher, wenn dieses Trio auf Jagd geht. Sie plündern das Banale, den Kitsch und das Schöne und verwandeln es in reines musikalisches Gold. Roman Gerold, Joshua Korn und Barbis Ruder sind What's Inside a Girl.
24:00 Trashflegel (Gorillakaffee)
genreübergreifender eklektischer Mix guter Musik
Außerdem mit dabei: Soli-Cocktails und leckeres Buffet!
UKB: 4 Euro - ∞ (mit druckfrischer HUMOR-Ausgabe 6 Euro - ∞)
___________________________________________________
Jänner 2014
Nach dem WAHNSINN der letzten Monate, geht es die nächsten Monate lust- und HUMORvoll bei uns zu! Daher suchen wir eure Beiträge. Themenvorschläge und Abstracts bis spätestens 20. Jänner an office@paradigmata.at
___________________________________________________
November 2013
Wir haben wieder Gründe zu feiern: Neben dem Leben im Allgemeinen ist das im Besonderen die Herausgabe der WAHN | SINNs Ausgabe, die nicht nur eine von vielen, sondern gleichzeitig unsere Jubiläumsausgabe ist! Da wir es selber noch nicht glauben können, dass wir bereits 10 Ausgaben geschafft haben, wird die Release-Party noch legendärer als die vergangenen. Ein weiterer Grund, der zwar für euch nebensächlich sein sollte, aber trotzdem Erwähnung finden muss: Ein Teil unserer Druckkosten soll durch das gemeinsame Feiern abgedeckt werden. Also kommt zahlreich ins wunderbare mo.ë (Thelemanngasse 4/1 - https://www.facebook.com/moe.narrative.environment?fref=ts)!!
PROGRAMM
20:00 Einlass
20:30 Lesung
Chris-Oliver Schulz: „Wahnsinnig vernünftig. Was bedeutet eigentlich Realität?“
Clara John: „Am Ende des Tages. Vom Massenwahn und der Frage nach dem individuellem Handeln. Eine fragmentarische Spurensuche.“
David Fraissl: „Der Kirchenbesuch. Ein Versuch über den Zusammenhang von Religion und Wahnsinn."
22:00 Jimmy und die Stricherjungs (http://www.jimmyunddiestricherjungs.com/)
Jimmy und die Stricherjungs drehen die Gegebenheiten aktueller Musikattitüden einfach mal um: Sie schicken Dusty Springfield zusammen mit Marusha auf eine Amokfahrt durchs geheiligte Popland, um über „Metropolis“ einen kurzen Zwischenstopp in der Ästhetik von Sopor Aeternus einzulegen. Dabei geht es um die wichtigen Themen des Lebens: Paranoia, Stricher, Freier, Typen die nicht zurückrufen. Und es geht um Ex-Freunde, in die Bandleader Jimmy Boy Rockket verliebt war. Und es geht darum, dass Stricherjunge Monika am Leben ist. Und um Stricherjunge Ponyboy dreht sich sowieso immer alles. Und Hashtag 1 tanzt Ballett. Mit nacktem Arsch. Und neu mit dabei: Stricherjunge Sparkle. Die Musik: Hymnisch; rotzig frech - in Teilen. Anbiedernd nicht, dafür aber eingängig und mit dem Willen, unvergesslich zu sein. Und Tanzbar. Im klassischen Paartanz. Oder man stampft mit dem Fuß auf den Boden, wie man es in den 90ern gemacht hat.
23:00 Norbert & his last unicorn
begleiten uns in den Abend mit (...trommelwirbel....) guter Musik!
01:00 Johan Johanson (http://baem-revolution.com/artists/johan-johanson/)
House, Techno und Minimal vom Produzenten und DJ Johan Johanson (Bäm!Revolution Records)
Außerdem mit dabei: Soli-Cocktails und leckeres Buffet!
UKB: 4 Euro - ∞ (mit druckfrischer Wahnsinns-Ausgabe 6 Euro - ∞)
______________________________________________________________________________________
September 2013
Der Endspurt zur Fertigstellung unserer Jubiläumsausgabe 'Wahn|sinn' ist angebrochen. Bevor ihr in einigen Wochen das neue Heft gefüllt mit dem paradigmatisch-pluralistischen Wahnsinn in euren Händen halten könnt, haben wir Neuigkeiten für euch:
Paradigmata goes Respekt.net
Egal, wie sehr wir uns bemühen, winden und unser Bestes geben, der finanzielle Druck bleibt uns stets erhalten. Deshalb haben wir nun einen Teil der Druckkosten der kommenden Ausgabe auf Respekt.net als Projekt eingereicht: http://www.respekt.net/projekte-unterst ... rojekt/606 und https://www.facebook.com/events/1741257606015383/.
Was ist Respekt.net?
Respekt.net ist eine Plattform für gesellschaftspolitisches Engagement, die Menschen mit Ideen mit potenziellen Unterstützer_innen zusammenbringt.
Wie funktioniert's?
+ Auf http://www.respekt.net ein Profil anlegen, denn anonyme Unterstützung ist aufgrund des Transparenz-Grundsatzes von Respekt.net nicht möglich.
+ Zu http://www.respekt.net/projekte-unterst ... rojekt/606 gehen.
+ In den Wahn|sinn investieren.
Und wir bedanken uns herzlichst mit einer wahnsinns Ausgabe!
______________________________________________________________________________________
Juni 2013
NEUE Ausgabe und Release-Party
Und zwar am 14. Juni im Venster99 (http://www.venster99.com/), natürlich wieder mit einem grandiosen Line-Up:
21:30 Relups (https://soundcloud.com/relups)
Relups macht Elektro-Akustik-Musik …eksperimental & playful, from frivolous Elektro to kritikal Songwriting. Enjoy Relupsation!
23:00 Hertzinger
123 bpm Live-Electronix mit Schlagzeug, Gitarre & Effekts.
00:30 The Smashers (https://soundcloud.com/thesmashers)
LÄSSIGE ÜBERGÄNGE & DROPS MIT ♥
Mit Confetti-Pistolen bewaffnet revolutionieren die beiden Wiener DJs das Genre Synth-Pop bei jedem ihrer Auftritte auf ein neues. Beats so fett wie Tiroler Speck verwandeln das Publikum innerhalb kürzester Zeit in eine homogene, vor Ekstase wippende Masse. Unberechenbar wirbeln sie Emotionen durcheinander, nur um sie kurz darauf wieder liebevoll zusammenzukleistern. Fazit: Keine Hose bleibt trocken, kein Schrei ungehört - wer nicht tanzt, hat verloren.
Die Türen stehen euch ab 20:30 offen.
Eintritt: 4 Euro - ∞ (mit druckfrischer Utopie-Ausgabe 6 Euro - ∞)

______________________________________________________________________________________
Mai 2013
Call for Papers - Wahn(Sinn)
Wir suchen wieder Artikel, Illustrationen Fotos, etc. für die nächste Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt Wahn(Sinn)!
Für die nächste Ausgabe möchte PARADIGMATA wieder einmal die Vielfalt Eurer Ideen auffangen und sucht künstlerisch-experimentelle Texte, wissenschaftliche Artikel, journalistische Projekte, Grafiken, Kurzgeschichten,Illustrationen, Fotografien, Kommentare und vieles mehr. Die Beiträge müssen auch nicht unbedingt zum Schwerpunktthema passen, sondern können durchaus als ‚Deviantes’ ihren Platz im Heft finden.Auch für unsere anderen Rubriken sind Eure Ideen herzlich willkommen: etwa für einen Stadtspaziergang, Panic Room, Reiseführer_in, Interviews mit Filmemacher_innen, Fotogeschichten, Projektvorstellungen, etc.
Themenvorschläge und Abstracts bis 30. Juni, die fertigen Beiträge bis 10. August 2013 an office@paradigmata.at.
PARADIGMATA freut sich schon jetzt auf Eure Einsendungen!
______________________________________________________________________________________
April 2013
Paradigmata zu Gast im FM4 Jugendzimmer
Paradigmata sprach mit Elisabeth Scharang und Anrufer_innen über verschiedenste utopische Vorstellungen. Hier der Link zum Nachhören:
https://soundcloud.com/paradigmata/paradigmata-zu-gast-im-fm4
______________________________________________________________________________________
März 2013
Recommendation
Wir freuen uns sehr über die Recommendation von P/art/icipate!! Vielen Dank. Hier der link zum Nachlesen:
http://www.p-art-icipate.net/cms/paradigmata-zeitschrift-fur-menschen-und-diskurse/
______________________________________________________________________________________
Februar 2013
Rezension
Wir freuen uns über die Rezension unserer Zeitschrift im Wissenschaftskompass. Hier ein kleiner Ausschnitt:
Der Wissenschaftskompass Wien über Paradigmata: "Das über-disziplinäre-Grenzen-Hinausdenken war dem Projekt quasi in die Wiege gelegt – war es doch eine bewusste Entscheidung sich gegenüber dem anthropologisch fokussierten Vorgängerprojekt „Die Maske“ neu und eben interdisziplinär zu positionieren. Dass bei so einem Zugang unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen, versteht sich dann fast schon von selbst – dass diese aber insgesamt auch noch ein stimmiges Bild ergeben, ist wohl der (alles andere als undisziplinierten) Arbeit der Redaktion zu verdanken."
Zum Weiterlesen:
http://www.wissenschaftskompass.at/wsk/red_beitraege/
WK_Red_2013q1.pdf#page=11www.wissenschaftskompass.at
______________________________________________________________________________________
Jänner 2013
CALL FOR PAPERS - UTOPIE
Wir suchen wieder Artikel, Illus, Fotos, etc. für die nächste Ausgbe mit dem Themenschwerpunkt UTOPIE! Artikelvorschläge bitte bis 15. Februar an office@paradigmata.at. Redaktionsschluss ist der 8. März!
______________________________________________________________________________________
November 2012
PARADIGMATA SUCHT REDAKTEUR_INNEN!
Wie viel Arbeit hinter so einem Projekt steht, ist manchmal schwer vorstellbar – Artikel-Akquise, Schreiben, Lektorat, Layout, Fotografie, Bildbearbeitung, Illustrationen, Marketing, Vernetzung, Druck, Vertrieb, Förderungen recherchieren und vieles mehr. Kreativität und Organisationstalent sind gefragt, genauso Teamfähigkeit, Verantwortung übernehmen und Durchhaltevermögen. Ganz schön viel Arbeit für ein kleines Team von sechs Personen, das die Redaktionsarbeit ehrenamtlich und quasi „nebenbei“ macht.Aus diesem Grund wollen wir zu einem offenen Treffen aufrufen, zu dem wir alle interessierten Personen einladen möchten! Auch wenn die oben genannten Eigenschaften wahrscheinlich den Einstieg erleichtern, sollen sie nicht abschrecken. Denn auch wir haben uns viel selbst beibringen und aneignen müssen und lernen auch jetzt noch ständig dazu. Voraussetzungen für eine Mitarbeit sind für uns lediglich Verlässlichkeit, die Bereitschaft, einmal in der Woche an den Redaktionstreffen teilzunehmen sowie eine anti-diskriminatorische Grundhaltung – Rassismus, Sexismus, Homophobie, u.ä. haben bei uns nichts verloren. Wir verstehen unsere Arbeit als Beitrag zu einer diskriminierungsfreien Gesellschaft.
Das Treffen wollen wir nicht nur nutzen, um neue Mitarbeiter_innen zu finden, sondern auch, um die Zukunft der Zeitschrift (z.B. in Bezug auf Inhalt, Erscheinungsweise, Finanzierung) zu diskutieren. Insofern wäre es wünschenswert, wenn ihr das Heft schon ein bisschen kennt. Wenn ihr noch keine Ausgabe besitzt, gibt unsere Homepage einen guten Überblick über die Ausrichtung von Paradigmata – www.paradigmata.at. Erhältlich sind die Ausgaben unter bestellen@paradigmata.at oder in unseren Verkaufsstellen (http://www.paradigmata.at/paradigmata/content.php?pageid=7).
Das offene Treffen findet am 10.12.2012 um 19:00 Uhr im Studicafe des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie (NIG, 4. Stock) statt. Über „Anmeldungen“ an office@paradigmata.at würden wir uns freuen, sind aber nicht verpflichtend. Da es womöglich kurzfristig zu einer Raumänderung oder zu anderen Änderungen kommen kann, wäre es auf jeden Fall gut, vor dem Treffen nochmal auf unsere Homepage zu schauen.
______________________________________________________________________________________
Ende Oktober 2012
NEUE AUSGABE UND PARTY
Unsere neue Ausgabe zum Thema LIEBE ist erschienen und ab sofort in all unseren Verkaufsstellen und über bestellen@paradigmata.at erhältlich! Thematisch deckt diese Ausgabe wieder mal ein breites Spektrum ab - es geht um Tabus, Intimität, Polyamorie, Keuschheit, Gottesliebe, Liebesbriefe, Sextourismus, LGBTIQ und vieles mehr!
Diesen Anlass wollen wir nutzen, um mit euch zu feiern! Die Release Party findet am Sa, 10.11.2012 im Venster 99 (Gürtelbogen 99) statt. Der Einlass beginnt ab 20:30, für alle, die gern einen Betrag zwischen 4 und 99Euro an uns spenden wollen. Neben einem tollen Buffet, Cocktails und vielen netten Menschen erwarten euch Livemusik und Auflegerei:
21.30 General Hooker (R and fuckin' R from Vienna)
23.00 Go! Go! Gorillo (Brutal Boogie)
00.30 DJ isonoe [SOUND.KASTEN] (stilfreie schnulzen und liebeshymnen/ hörentanzen bis das herzerl lacht)
______________________________________________________________________________________
15.Mai 2012
neue Ausgabe erschienen!!!!
Paradigmata Nr. 7 zum Schwerpunkt RAUM ist soeben erschienen und beschäftigt sich mit den Themen Aneignung, Gentrifizierung, Freiräume, Klangräume, Nicht-Orte, Chinatown, Berlin Queer, Grenzen, u.v.m.
Für Neugierige: Editorial und Inhaltsverzeichnis - hier.
Ab sofort unter bestellen@paradigmata.at zu erwerben oder ab spätestens Anfang nächster Woche in unseren Verkaufsstellen (siehe "kaufen").
______________________________________________________________________________________
CALL FOR PAPERS
Derzeit suchen wir Artikel (aber auch Fotos, Illus, etc.) zum Thema LIEBE für die 8.Ausgabe. Abstracts bitte bis 20.Mai, Redaktionsschluss ist der 5.Juni. Alles an: office@paradigmata.at
______________________________________________________________________________________
ANKÜNDIGUNG: Paradigmata Solifest, 30. März 2012, Venster 99
Es ist wieder so weit! Aufgrund einiger offener Rechnungen und dadurch verursachter Existenzängste möchten wir euch zu unserem Solifest am 30. März ins Venster 99 einladen! Dort erwarten euch ein kleines Buffet, Cocktails, zwei tolle Live-Konzerte und feinste Auflegerei. Darüber hinaus gibt es natürlich die Möglichkeit, alle Ausgaben zu kaufen, die euch noch fehlen!
20:30 Einlass
21:30 Traumwandler (Stimme, Gitarre, Digeridoo) http://www.traumwandler.at
22:30 Zivatar Utca (Akkordeon, Querflöte, Drums, Effekte) http://www.zivatar-utca.net
00:00 Club DJ Mate (Musik von Orient bis Eurotrash)
Eintritt: 4 bis 100 Euro
______________________________________________________________________________________
Februar 2012
Die neue Paradigmata zum Schwerpunkt Ideologie ist ab sofort bei uns persönlich und in unseren Verkaufsstellen erhältlich!
Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass wir ab dieser Ausgabe auch im Frick und im Chicklit verkauft werden.
______________________________________________________________________________________
18.November 2011
Vor wenigen Tagen ist die neue Ausgabe mit dem Schwerpunkt KUNST erschienen! Die Verkaufsstellen werden gerade bestückt, Hefte sind aber auch direkt bei uns bestellbar - bestellen@paradigmata.at
Alle, die gern ein Jahresabo gewinnen wollen, können ihr Glück bei unserem Cover-Rätsel versuchen - Infos siehe hier
______________________________________________________________________________________
30.September 2011
Rezension
Wir freuen uns über die positive Rezension unserer Zeitschrift auf qwien: http://www.qwien.at/?p=1066
______________________________________________________________________________________
CALL FOR PAPERS
PARADIGMATA sucht Beiträge für die 7. Ausgabe zum Themenschwerpunkt RAUM, aber auch abseits des Themenschwerpunktes.
Egal ob aus wissenschaftlicher oder journalistischer, theoretischer oder praktischer, ernster oder lustiger Perspektive; vom klassischen Artikel über Projektvorstellungen, bis Kommentar und Rezension, Grafiken oder Fotografien.
Themenvorschläge und Abstracts bis 2. Januar an office@paradigmata.at
Redaktionsschluss ist der 16. Januar.
